Aktuelles
Als Kreditnehmer ist es wichtig, immer auf dem Laufenden zu bleiben, was die Finanzlage des Unternehmens betrifft. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist durch die Quartalsberichte, die von den meisten Unternehmen veröffentlicht werden. Diese Berichte geben Ihnen einen Einblick in die finanzielle Gesundheit des Unternehmens und können Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn […]
Marketrobo: Die Zukunft des Kreditwesens? In den letzten Jahren hat sich das Kreditwesen stark verändert. Eine der neuesten Entwicklungen ist der Einsatz von Marketrobo. Aber was ist Marketrobo eigentlich? Es handelt sich dabei um eine Art von künstlicher Intelligenz, die im Finanzbereich eingesetzt wird. Marketrobo kann beispielsweise Kreditrisiken abschätzen oder Prognosen über die Entwicklung von […]
Wenn es um Kredite und Finanzen geht, gibt es viele Aspekte zu beachten. Eine wichtige Rolle spielen hierbei die International Financial Reporting Standards (IFRS), die von Unternehmen weltweit angewendet werden, um ihre Finanzberichte zu erstellen. In diesem Blogbeitrag möchten wir uns mit einigen der wichtigsten Aspekte von IFRS auseinandersetzen. IFRS 9: Finanzinstrumente IFRS 9 ist […]
Debt-to-Equity Ratio: Was ist das und warum ist es wichtig? Die Debt-to-Equity Ratio ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens. Sie gibt an, wie viel Schulden ein Unternehmen im Verhältnis zu seinem Eigenkapital hat. Eine hohe Debt-to-Equity Ratio kann darauf hinweisen, dass ein Unternehmen möglicherweise Schwierigkeiten hat, seine Schulden zurückzuzahlen, während eine […]
Der a1j781 ETF: Eine interessante Möglichkeit für langfristige Investitionen Der a1j781 ETF ist ein beliebtes Investmentinstrument, das von vielen Anlegern genutzt wird, um langfristig in den Aktienmarkt zu investieren. Dieser ETF ist ein passiv gemanagter Fonds, der in eine breite Palette von Aktien investiert, die den MSCI World Index abbilden. Mit diesem Investment können Anleger […]
Einleitung Die Börse ist ein wichtiger Indikator für die Wirtschaft und beeinflusst viele Aspekte unseres täglichen Lebens, einschließlich unserer Finanzen. Wenn die Börsenkurse steigen oder fallen, kann dies Auswirkungen auf unsere Kreditentscheidungen haben. In diesem Beitrag werden wir uns genauer damit beschäftigen, wie Börsenkurse unsere Kreditentscheidungen beeinflussen können. Auswirkungen steigender Börsenkurse Wenn die Börsenkurse steigen, […]
yoc – das Cashback-Programm Wer kennt es nicht? Man geht einkaufen und gibt viel Geld aus, ohne dabei etwas zurückzubekommen. Doch das muss nicht so sein! Mit yoc, einem Cashback-Programm, kann man beim Einkaufen Geld sparen. Wie funktioniert das? Ganz einfach: Man meldet sich bei yoc an, sucht sich einen der vielen Partner aus und […]
Der Kupferpreis und seine Auswirkungen auf die Finanzen Der Preis von Kupfer ist ein wichtiger Indikator für die Wirtschaft und die Finanzmärkte. Kupfer wird in vielen Branchen verwendet, von der Elektronik über die Bauindustrie bis hin zur Automobilproduktion. Wenn der Kupferpreis steigt, kann dies ein Hinweis auf eine robuste Wirtschaft sein, da die Nachfrage nach […]
Ginmon – die Zukunft der Geldanlage Ginmon ist ein Online-Vermögensverwalter, der es Kunden ermöglicht, ihr Geld in ETF-Portfolios zu investieren. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen. Ginmon bietet eine einfache Möglichkeit, in den Aktienmarkt zu investieren und dabei von der Expertise des Unternehmens zu profitieren. Die Vorteile von Ginmon […]
Facebook: Die neue Bank? Facebook hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten sozialen Netzwerke der Welt entwickelt. Doch das Unternehmen hat auch begonnen, in den Finanzsektor einzusteigen. Mit Facebook Pay können Nutzer Geld senden und empfangen, und das Unternehmen plant auch eine eigene Kryptowährung namens Libra. Ist Facebook also die neue Bank? […]